YouTube-Kanal Livestream am 30.03.25 „Gottesdienst mit Alexander Rockstroh, Wiedenest“.
Schön, dass Sie vorbeischauen

Auf diesen Seiten erhalten Sie mehr Informationen über die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hunsheim.

Am besten, Sie kommen einmal vorbei, um uns persönlich kennenzulernen. Eine Gelegenheit dazu bietet z.B. der Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr. Am 1. Sonntag im Monat feiern wir i.d. Regel einen Präsenzgottesdienst mit Abendmahl, die anderen Sonntage sind Hybridgottesdienste, die auch parallel im Internet übertragen werden.

Bringen Sie auch gerne Ihre Kinder mit. Auch mit kleinen Kindern können Sie unseren Gottesdienst im Eltern-Kind-Raum live mitverfolgen, und die Kinder können da spielen.

Predigten und Livestreams im Internet

Unsere Gottesdienste (2-4. Bzw. 5 Sonntag im Monat) können Sie als Livestream parallel zum Präsenzgottesdienst sonntags um 10 Uhr im Internet anschauen. Klicken Sie einfach auf die Zeile „Livestream“ auf unserer Homepage, und Sie werden mit YouTube verbunden. Sie können auch die anschl. Woche jederzeit auf unserem YouTube-Kanal den Gottesdienst anschauen:

Klicken Sie auf YouTube.com und dort auf „EFG Hunsheim“. In der Mediathek können Sie unter dem entsprechenden Datum den Gottesdienst finden, den Sie sich angucken möchten.

Manchmal, wenn z.B. die Technik nicht so klappt, wie wir und Sie es uns wünschen, gibt es auch nur Predigten unseres Pastors oder Audiofiles vom Gottesdienst, die können Sie dann gerne unter „Medien / Predigten anhören“ von unserer Website herunterladen und anhören.

Viel Freude beim Anhören und Anschauen der Botschaften und Gottes reichlichen Segen!

Die Jahreslosung 2025
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.(1. Korinther 16,14)
Bildrechte: Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Entscheidungen treffen wir täglich. Kleinere meist unbewusst, größere erst nach reiflicher Überlegung. Und doch bleibt oft ein Rest an Unsicherheit. Längst nicht immer erkennen wir, ob eine Entscheidung richtig oder falsch war. Außerdem ist das doch auch Ansichtssache, oder? Ich kann und möchte nicht einfach für mich übernehmen, was andere für richtig und gut befinden. Das bedeutet, dass meine Ansichten, mein Glaube und die Art, ihn zu leben, immer wieder auf den Prüfstand gestellt werden. Von mir selbst und von anderen. Auch von Gott, dem daran liegt, dass mein Glaube und meine Beziehung zu ihm nicht erstarren, sondern lebendig bleiben. Und immer stellt sich die Frage nach dem Unaufgebbaren, nach dem verlässlichen Fundament, das mir Halt gibt. Im Leben und im Sterben. Ob Paulus mit dem „Prüft alles und behaltet das Gute!“ nicht genau das gemeint haben könnte?
Die Künstlerin Stefanie Bahlinger vergleicht diesen Prüfprozess mit einem Siebvorgang. Einige Steine liegen auf dem Siebboden, andere sind durchgefallen. Wie Edelsteine schimmern die einen; viele der gräulich schwarzen sind bereits durch den Gitterboden gefallen... Jahreslosung - Auslegungstext.